Eine Sammlung von Registry-Anpassungen für Windows 10 und 11, die ich regelmäßig brauche – als Gedankenstütze sozusagen. Weiterlesen

Schnall den Rucksack um, Ulf. Ich glaub, es geht los!
Eine Sammlung von Registry-Anpassungen für Windows 10 und 11, die ich regelmäßig brauche – als Gedankenstütze sozusagen. Weiterlesen
Die Western-Serie 1883 hat Traumwertungen in den Datenbanken. Gerechtfertigt? Ich habe reingeschaut. Weiterlesen
Links zu Artikeln und Inhalten, an denen ich in den vergangenen Monaten hängengeblieben bin und die nichts mit dem Coronavirus zu tun haben, ich glaube da ist mittlerweile alles gesagt zu. Das meiste freilich englischsprachig, es gibt auf Deutsch wohl nicht so viel Gutes, haha. Weiterlesen
Es gibt einen Trick, mit dem man in Super Mario Land 2: 6 Golden Coins auf dem Game Boy sehr schnell 999 Münzen bekommen kann, mit ein bisschen Übung sogar in ungefähr 30 Sekunden. Ich zeige euch, wie das geht. Weiterlesen
Eigentlich ist der Titel nicht ganz zutreffend. Links sind ja erstmal nur eine mechanische Entität, der Weg zum Ziel, die Pforte zum Glück oder so. Eigentlich müsste da oben „Interessante Artikel“ stehen. Aber das trifft’s auch nicht ganz, denn manchmal sind’s ja auch Videos oder Tweets oder Dienste. Ach egal, ich lass das jetzt erstmal so. Weiterlesen
Der Sonderling ist ein kleines Windows-Tool für alle, die viel schreiben. Über Tasten-Kombinationen lassen sich damit wichtige, aber fehlende Sonderzeichen und Reaktions-Emoji aller Art eingeben. Hier gibt es das Tool zum Download. Weiterlesen
Auto-Modelle von Ford melden sich regelmäßig und fordern einen Ölwechsel – mitunter allerdings ein bisschen zu oft. Hier erfährst du, wie man die Anzeige zurücksetzt.
Die Echo-Geräte von Amazon, repräsentiert durch die Sprachassistentin Alexa, haben ein Deutschlandfunk-Problem: Der Radiosender lässt sich nicht richtig abspielen. Man kann das Problem aber mit einem Workaround lösen. Ich zeig euch, wie.
Erneut war ich für euch, meine treuen Leser (laut Website-Statistik existiert ihr nicht, aber egal) im Netz unterwegs, habe Artikel gelesen und, wenn sie meinen strengen Qualitätskriterien entsprachen, in diesen Linkdump verfrachtet. Solche Kettensätze sind nicht gut für den Fleisch-Reading-Ease, aber wen kümmert schon der Fleisch-Reading-Ease. Viel Freude und erhellende Momente mit diesen Hypertext-Verweisen! Weiterlesen
NAPS2 ist eine Scan-Software für Windows, die eine Sache macht, und das gut. Sie scannt. Zuverlässig, schnell, mit einem gesunden Funktionsumfang. Klingt schnarchig? Gut so! Eine Huldigung. Weiterlesen
In dieser Reihe sammle ich lesens- und speichernswerte Dinge, auf die ich im Internet gestoßen bin. Heute unter anderem mit Kunst in der Blockchain, Zensur in China und einem Imbiss-Menü aus Pompeji. Weiterlesen
Damit ihr nicht so lange suchen müsst wie ich, erkläre ich euch, wo ihr eure Depotnummer bei der Onvista Bank findet. Weiterlesen
Ich hatte Probleme mit der Einrichtung einer Mailbox (heißt eigentlich Mobilbox, aber das sagt ja keiner) bei einem Handy mit SIM-Karte von mobilcom-debitel im Telekom-Netz. Die Mailbox ließ sich nicht aktivieren, war nämlich gar nicht erreichbar. Aaaargh! Es hat ein bisschen gedauert, aber ich hab dann doch eine Lösung gefunden. Weiterlesen